TICKETS FÜR 2025 ERHÄLTLICH TICKETS KAUFEN
Formel 1 Katar GP 28. 11. 2025-30. 11. 2025

RENNBERICHT | F1 São Paulo 2024

Max Verstappen gewann den Großen Preis von São Paulo 2024 mit einer unglaublichen Fahrt vom 17. Startplatz aus und sicherte sich damit einen weiteren Sieg in einem Rennen voller Action. Norris hingegen schaffte es nur auf den 6. Platz, was seine Chancen in der Meisterschaft schmälerte.

Startaufstellung

Nach einem verregneten Qualifying in Interlagos gab es unerwartete Änderungen in der Startaufstellung.

Die erste Reihe blieb unverändert, mit Lando Norris auf der Pole-Position und George Russell neben ihm. Weiter hinten gab es jedoch Änderungen. Alexander Albon konnte aufgrund eines Unfalls im Qualifying nicht starten, während Carlos Sainz aus der Boxengasse starten musste. Max Verstappen startete nach einem schwierigen Qualifying und einer Strafe von fünf Plätzen für einen Motorwechsel auf Platz 17.

Abgebrochener Start

Der Start des Großen Preises von São Paulo sollte unter nassen und schwierigen Bedingungen erfolgen, ähnlich wie beim Qualifying. Der ursprüngliche Start wurde jedoch abgebrochen, nachdem sich Lance Stroll in der Einführungsrunde gedreht hatte und im Kies stecken blieb.

Es herrschte Verwirrung, als das Signal „Rennen abgebrochen“ angezeigt wurde, während die Fahrer die Einführungsrunde fortsetzten. Schließlich wurde das Rennen nach einer zehnminütigen Verzögerung offiziell neu gestartet.

Start des Rennens

Beim Start übernahm Russell die Führung in Kurve 1, während Norris seinen Vorsprung auf der Pole-Position nicht halten konnte. Der Führende in der Meisterschaft, Verstappen, legte einen beeindruckenden Start von Platz 17 hin und erreichte schnell Platz 11.

Die Reihenfolge nach der ersten Runde lautete Russell, Norris, Tsunoda, Ocon, Leclerc, Lawson, Piastri, Alonso, Gasly und Hamilton.

In Runde 2 drehte sich Perez, wodurch Verstappen nach dem Überholen von Hamilton auf den 10. Platz vorrücken konnte. Bald darauf nahm der Regen zu und Norris begann, sich Russell zu nähern.

In Runde 6 war Verstappen auf Platz 8 vorgerückt, nachdem er Gasly und Alonso überholt hatte. Bearman hatte auch Kontakt mit Colapinto und erhielt eine 10-Sekunden-Strafe, obwohl Colapinto weiterfahren konnte.

Verstappen setzte seine Aufholjagd fort und überholte Piastri, um eine weitere Position zu gewinnen.

Boxenstopps und das virtuelle Safety Car

In Runde 24 fuhr Leclerc an die Box, um frische Intermediate-Reifen aufzuziehen, doch kurz darauf wurde ein virtuelles Safety Car (VSC) eingesetzt, da Hülkenberg in einem Auslaufbereich stecken blieb.

Dies führte zu weiteren Boxenstopps, bei denen sich auch Russell und Norris für neue Intermediate-Reifen entschieden. Ocon, Verstappen und Gasly blieben derweil draußen und rückten unter die ersten drei vor.

In Runde 30 nahm der Regen wieder zu. Russell wurde langsamer, sodass Norris ihn überholen und auf Platz 4 vorrücken konnte. Kurz darauf wurde das Safety Car eingesetzt.

Rote Flagge für Colapintos Unfall

Trotz Safety-Car verlor Colapinto im letzten Sektor die Kontrolle und stürzte schwer, was zu einer roten Flagge führte.

Neustart nach roter Flagge

Während der Unterbrechung durch die rote Flagge konnten alle Fahrer ihre Reifen kostenlos wechseln, ein großer Vorteil für Ocon, Verstappen und Gasly, die zuvor nicht an die Box gekommen waren.

Vor dem Neustart lautete die Reihenfolge Ocon, Verstappen, Gasly, Norris und Russell rundeten die Top 5 ab. Hülkenberg wurde die schwarze Flagge gezeigt und er wurde disqualifiziert, weil er Hilfe von außen erhalten hatte, um wieder auf die Strecke zu kommen.

Das Rennen geht weiter

Beim Neustart blieb Ocon an der Spitze, aber ein kleiner Fehler von Norris ermöglichte es Russell, ihn zu überholen. Die Aktion war jedoch nur von kurzer Dauer, da Sainz in Runde 40 einen Unfall hatte, was zu einem weiteren Safety-Car-Einsatz führte.

Das Rennen wurde in Runde 43 wieder aufgenommen, wobei Verstappen mit einem mutigen Manöver gegen Ocon die Führung übernahm. Norris machte einen weiteren Fehler und fiel hinter seinem Teamkollegen Piastri auf Platz 7 zurück.

In Runde 46 ließ Piastri Norris passieren, wodurch Norris eine Position gutmachte, während Russell Leclerc überholte.

Währenddessen hatte Verstappen die Kontrolle, fuhr die schnellsten Runden und setzte sich ab.

Kampf um Mittelfeldpositionen

In den letzten Runden fanden die Hauptkämpfe zwischen den Fahrern auf den Plätzen 7 bis 11 statt: Piastri, der eine 10-Sekunden-Strafe hatte, Tsunoda, Lawson, Hamilton und Pérez.

An der Spitze behauptete Verstappen seine Führung, beendete das Rennen mit einem dominanten Vorsprung von 18 Sekunden und sicherte sich einen Extrapunkt für die schnellste Runde.

Die Fahrer von Alpine belegten die Plätze zwei und drei, wobei Ocon vor Gasly lag. Für Alpine, die eine herausfordernde Saison hinter sich haben, war dies mit Abstand ihr bestes Ergebnis, das ihre Position in der Konstrukteurswertung verbesserte.

Russell belegte den 4. Platz, Leclerc den 5. Norris überquerte die Ziellinie auf dem 6. Platz und versetzte seinen Meisterschaftshoffnungen damit einen schweren Schlag.

Endstand

Tsunoda sicherte sich den 7. Platz, nachdem die Strafe für Piastri verhängt wurde, wodurch Piastri auf den 8. Platz zurückfiel. Lawson und Hamilton vervollständigten die Top 10.

Nach diesem dramatischen Rennen führt Verstappen nun die Meisterschaft mit mehr als 60 Punkten Vorsprung vor Norris an.

Rennergebnisse:

P Driver Team Gap Laps
Max Verstappen Red Bull - 69
Esteban Ocon Alpine 19.477 69
Pierre Gasly Alpine 22.532 69
George Russell Mercedes 23.265 69
Charles Leclerc Ferrari 30.177 69
Lando Norris McLaren 31.372 69
Yuki Cunoda RB 42.056 69
Oscar Piastri McLaren 44.943 69
Liam Lawson RB 50.452 69
10  Lewis Hamilton Mercedes 50.753 69
11  Sergio Pérez Red Bull 51.531 69
12  Oliver Bearman Haas 57.085 69
13  Valtteri Bottas Kick Sauber 1:03.588      69
14  Fernando Alonso Aston Martin    1:18.049 69
15  Zhou Guanyu Kick Sauber 1:19.649           69
16  Carlos Sainz Ferrari - 38
DSQ  Nico Hülkenberg Haas - 30
DNF Franco Colapinto     Williams - 30
DNS Lance Stroll Aston Martin - 0
DNS Alexander Albon Williams - 0

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns

icon-footer-blue-dark-f1
F1 QATAR

F1 TEAMS & FAHRER

RED BULL RACING

Max Verstappen

Sergio Pérez

Liam Lawson

MERCEDES

Lewis Hamilton

George Russell

Andrea Kimi Antonelli

FERRARI

Charles Leclerc

Carlos Sainz

Lewis Hamilton

MCLAREN

Lando Norris

Oscar Piastri

ALPINE

Esteban Ocon

Pierre Gasly

Jack Doohan

Racing Bulls

Liam Lawson

Yuki Tsunoda

Isack Hadjar

ASTON MARTIN

Fernando Alonso

Lance Stroll

WILLIAMS

Franco Colapinto

Alexander Albon

Carlos Sainz

KICK SAUBER

Valtteri Bottas

Guanyu Zhou

Gabriel Bortoleto

Nico Hülkenberg

HAAS

Nico Hülkenberg

Kevin Magnussen

Oliver Bearman

Esteban Ocon

FAHRPLAN

KALENDER & ERGEBNISSE 2023

F1 Bahrain 2023

F1 Saudi-Arabien 2023

F1 Australien 2023

F1 China 2023

F1 Aserbaidschan 2023

F1 Miami 2023

F1 Emilia Romagna 2023

F1 Monaco 2023

F1 Spanien 2023

F1 Kanada 2023

F1 Österreich 2023

F1 Vereinigtes Königreich 2023

F1 Ungarn 2023

F1 Belgien 2023

F1 Niederlande 2023

F1 Italien 2023

F1 Singapur 2023

F1 Japan 2023

F1 Katar 2023

F1 USA 2023

F1 Mexiko 2023

F1 Brasilien 2023

F1 Las Vegas 2023

F1 Abu Dhabi 2023

KALENDER 2024

F1 Bahrain 2024

F1 Saudi-Arabien 2024

F1 Australien 2024

F1 Japan 2024

F1 China 2024

F1 Miami 2024

F1 Emilia Romagna 2024

F1 Monaco 2024

F1 Kanada 2024

F1 Spanien 2024

F1 Österreich 2024

F1 Vereinigtes Königreich 2024

F1 Ungarn 2024

F1 Belgien 2024

F1 Niederlande 2024

F1 Italien 2024

F1 Aserbaidschan 2024

F1 Singapur 2024

F1 USA 2024

F1 Mexiko 2024

F1 Brasilien 2024

F1 Las Vegas 2024

F1 Katar 2024

F1 Abu Dhabi 2024

RACE REPORT 2024

2024 RENNBERICHT

F1 Bahrain 2024

F1 Saudi-Arabien 2024

F1 Australien 2024

F1 Japan 2024

F1 China 2024

F1 Miami 2024

F1 Emilia Romagna 2024

F1 Kanada 2024

F1 Spanien 2024

F1 Österreich 2024

F1 Großbritannien 2024

F1 Ungarn 2024

F1 Belgien 2024

F1 Niederlande 2024

F1 Italien 2024

F1 Aserbaidschan 2024

F1 Singapur 2024

F1 USA 2024

F1 Mexiko-Stadt 2024

F1 Brasilien 2024

F1 Las Vegas 2024

F1 Katar 2024

Formel 1 Abu Dhabi 2024

WETTERVORHERSAGE

TIPPS FÜR DAS RENNWOCHENENDE

RACING FLAGS & LIGHTS

TIPPS FÜR FANS

KALENDER 2025


ticket gp logo

2025 © QATARGRANDPRIXRACE.COM
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzrichtlinie

Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten


Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Website by: HexaDesign | Update cookies preferences